In Schopfheim wächst das Wärmenetz
Die Stadt Schopfheim hat im Wiesental eine Vorreiterrolle: Bereits seit den 80er Jahren ist im Innenstadtbereich ein Wärmenetz vorhanden, an das etwa 20 größere Gebäudekomplexe angebunden sind. Im Kontext der kommunalen Wärmeplanung haben die Versorgungsbetriebe der Stadt Schopfheim die Weichen für eine Netzerweiterung gestellt. Der erste Bauabschnitt befindet sich aktuell in der baulichen Umsetzung von 300 Metern Wärmeleitung mit 12 Hausanschlüssen. Die weiteren Bauabschnitte bis 2030 wurden jüngst per Gemeinderatsbeschluss genehmigt. Im Kontext der Planung, Konzeption und baulichen Erweiterung der Wärmenetze begleitet die hbg GmbH die Versorgungsbetriebe maßgeblich sowohl beim Leitungsbau, als auch bei der Planung, Realisierung und Inbetriebnahme zusätzlicher Erzeugereinheiten, wie dem jüngst ans Netz gegangenen BHKW oder dem noch in Planung befindlichen Biomasseheizkessel. Zur Gewinnung der für das Netz erforderlichen Wärmekunden setzt die Stadt Schopfheim auf Dienstleistung der hbg GmbH im Endkundenvertrieb mit Kundenakquise und Fördermittelberatung. Mehr dazu unter: Wärmenetze Stadt Schopfheim















